top of page
Zdjęcie Ministra SZ.jpg

 Grußworte der Schirmherren  

 von Krzyżowa-Music 

Grußworte des polnischen Außenministers
Radosław Sikorski

an die Teilnehmer der elften Ausgabe

des Kammermusikfestivals Krzyżowa-Music

Sehr geehrte Damen und Herren,

es ist mir eine besondere Ehre, die Schirmherrschaft für die 11. Saison des Internationalen Kammermusikfestivals „Krzyżowa-Music. Musik für Europa” übernehmen zu können.

Kreisau ist ein besonderer, symbolträchtiger Ort. Er steht für die Idee eines vereinten, friedlichen Europas, offen für Dialog und Zusammenarbeit. Kreisau ist ein Ort, an dem Menschen aus verschiedenen Kreisen und Kulturen zusammenkommen, um zu diskutieren, einander zuzuhören und gemeinsam aktiv zu werden.

Das Gut ist außerdem ein Ort zum Nachdenken über die deutsch-polnische Geschichte – vor allem aber bietet es Raum für Gespräche über die Zukunft Europas, für deren Gestaltung Deutschland und Polen gemeinsam Verantwortung tragen. Dies gilt besonders in den schwierigen und unvorhersehbaren Zeiten, in denen wir angesichts des Krieges in der Ukraine heute leben.

Die Erinnerung an die leidvollen Erfahrungen unserer gemeinsamen Geschichte verpflichtet uns, mit Entschiedenheit für Frieden und Verständigung einzutreten. Versöhnung ist nie einfach – sie erfordert Einfühlungsvermögen, Respekt für die empfindlichen Punkte des Gegenübers und ehrliche Dialogbereitschaft. Am Anfang stehen oft Symbole – Gesten, die den Weg für das Verständnis bahnen. Als Symbol für einen neuen Anfang in den deutsch-polnischen Beziehungen gilt die Versöhnungsmesse vom 12. November 1989. Die Friedensgeste zwischen Premierminister Tadeusz Mazowiecki und Bundeskanzler Helmut Kohl wurde zum Symbol der Versöhnung zwischen unseren beiden Ländern und zum Zeichen der Veränderungen, die damals in Europa im Gange waren. Versöhnung ist aber keinesfalls ein abgeschlossener Prozess – sie erfordert auch weiterhin systematische Vertiefung durch Bildung, Gedenken und gemeinsame zivilgesellschaftliche Initiativen.

Beim Aufbau von Verständigung spielt auch die Kultur eine wichtige Rolle. Sie spricht eine universelle Sprache und vermag das zu thematisieren, was allen Menschen gemeinsam ist. Musik überschreitet sprachliche, nationale und generationenbedingte Grenzen. Sie kann ausdrücken, was nur schwer über die Lippen geht und baut Brücken, wo Worte versagen. In diesem Geiste findet nun bereits die elfte Auflage des international angesehenen Kammermusikfestivals statt. „Krzyżowa-Music. Musik für Europa” ist mehr als nur ein Festival. Es ist eine Gemeinsamkeit von Musik und Menschen – Musikern aus über 20 Ländern, die voneinander lernen, Leidenschaften teilen und grenzüberschreitende Beziehungen knüpfen. Das Ereignis ist ein Beispiel dafür, wie Kunst Völker einander annähern und zur Gestaltung einer besseren, offeneren Welt inspirieren kann.

Ich danke allen Mitwirkenden aus der Stiftung „Kreisau” für ihr Engagement und die tägliche Bemühung um den Aufbau von Dialog und Vertrauen. Ihre Arbeit ist ein wunderbarer Beweis dafür, wie Menschen und Völker einander näher kommen können: mit Respekt, Offenheit und Hoffnung, im Geiste der europäischen Zusammenarbeit und Einheit.

Ich wünsche Ihnen allen, dass das Festival für Sie eine Zeit inspirierender Begegnungen, musikalischer Emotionen und spürbarer Gemeinschaft wird.

 

Radosław Sikorski

Außenminister der Republik Polen

bottom of page