Mehr als 50 kammermusikalische Werke
Erst gegen Ende der Probenzeit wird in Abstimmung mit der künstlerischen Leitung
entschieden, welche Werke im Konzert zur Aufführung kommen werden. Diesen Prozess in den Proben mit zu verfolgen, sind die Zuhörer herzlich eingeladen. Wegen dieser Arbeitsweise ist es nicht sinnvoll die Abendprogramme langfristig vorab zu veröffentlichen. Deshalb stehen die endgültigen Abendprogramme erst wenige Tage vor dem Aufführungstermin fest. Ab 2 Tage vor dem Konzert finden Sie die aktuellen Konzertprogramme auf dieser Website.
J.S. Bach
„Erbarme Dich, mein Gott" aus der Matthäus Passion, BWV 244
Version für Streichorchester, Oboe d’amore und Basso continuo
Ludwig van Beethoven
Streichquintett A-Dur, op. 47b „Kreutzer”
für zwei Violinen, Viola und zwei Violoncelli
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio D-Dur, op. 70, Nr. 1 „Geistertrio”
für Violine, Violoncello und Klavier
Ludwig van Beethoven
Große Fuge B-Dur, op. 133
für zwei Violinen, Viola und Violoncello
Ernest Bloch
Klavierquintett Nr.1
für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier
Lili Boulanger
Sous bois
für Chor und Klavier
Johannes Brahms
Klaviertrio H-Dur, op. 8, Originalversion von 1854
für Violine, Violoncello und Klavier
Johannes Brahms
Klavierquartett A-Dur, op. 26
für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Johannes Brahms
Streichsextett G-Dur, op. 36
für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli
Johannes Brahms
Liebeslieder Walzer, op. 52
für Chor und Klavier vierhändig
Johannes Brahms
Klarinettenquintett h-Moll, op. 115
für Klarinette, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Max Bruch
Acht Stücke, op. 83
für Klarinette, Viola und Klavier
Alfredo Casella
Pupazzetti, op. 27c
für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier
Ernest Chausson
Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett, op. 21
für drei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier
Claude Debussy
Streichquartett g-Moll, op. 10
für zwei Violinen, Viola und Violoncello
Ernst von Dohnanyi
Klavierquartett fis-Moll
für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Antonín Dvořák
Klavierquintett Nr. 2 A-Dur, op. 81
für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier
Antonín Dvořák
Violaquintett Es-Dur, op. 97
für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello
Hanns Eisler
Vierzehn Arten den Regen zu beschreiben, op. 70
für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
César Franck
Klavierquintett f-Moll, op. 34
für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier
Bernd Franke
Fynbos
für Obertonsänger, Violine, Violoncello und Streichorchester
Konstantia Gourzi
„noch fürcht' ich", op. 8 (1993)
Sieben Miniaturen für Klavier Solo
Konstantia Gourzi
Gedicht Nr. 1: Die Sommertage sind schnell vorbei, op. 11 (1995)
für Flöte, Klarinette, Klavier, Violine, Viola und Violoncello
Konstantia Gourzi
Beauty, op. 67 (2017, rev. 2022)
für Großes Ensemble
Konstantia Gourzi
A song for peace, op. 70 (2016)
Duo für Violine und Violoncello
Konstantia Gourzi
“Der Engel der Eewigkeit”: Sieben Blicke – Hommage à Adolf Wölfli, op. 71 (2017)
für gemischten Chor
Konstantia Gourzi
„ich fürcht’ nicht”, op. 74 (2018)
Sieben Miniaturen für Klavier solo, Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello
Konstantia Gourzi
Call of the Bees, op. 77 (2019)
Duo for Violoncello and Piano
Leoš Janaček
Streichquartett Nr. 2 „Intime Briefe”
für zwei Violinen, Viola und Violoncello
Nikolai Kapustin
Trio, op. 86
für Flöte, Violoncello und Klavier
Józef Krogulski
Klavieroktett d-Moll, op. 6
für Flöte, Klarinette, zwei Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier
Szymon Laks
Streichquartett Nr. 3 „Auf Polnische Volksweisen”
für zwei Violinen, Viola und Violoncello
Wolfang Amadeus Mozart
Violaquintett B-Dur, KV 174
für zwei Violinen, zwei Violen und Violoncello
Wolfang Amadeus Mozart
Klavierquintett Es-Dur, KV 452
für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett F-Dur, KV 590
für zwei Violinen, Viola und Violoncello
George Onslow
Streichquintett Nr. 26 c-Moll, op. 67
für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass
Karol Rathaus
Trio Serenade, op. 69
für Violine, Violoncello und Klavier
Ottorino Respighi
Klavierquintett f-Moll
für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier
Gioacchino Rossini
Duet in D Major
für Violoncello und Kontrabass
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 5 B-Dur, D 485
für Orchester
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 13 a-Moll, D 804 „Rosamunde”
für zwei Violinen, Viola und Violoncello
Franz Schubert
Arpeggione Sonate, D 821
für Violine und Klavier
Erwin Schulhoff
Divertissement
für Oboe, Klarinette und Fagott
Robert Schumann
Klavierquartett Es-Dur, op. 47
für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Robert Schumann
Klaviertrio d-Moll, op. 63
für Violine, Violoncello und Klavier
Bedřich Smetana
Klaviertrio g-Moll, op. 15
für Violine, Violoncello und Klavier
William Grant Still
Lyrisches Quartett „Musikalische Porträts dreier Freunde”
für zwei Violinen, Viola und Violoncello
Karlheinz Stockhausen
Tierkreis (Auszüge)
für Violine solo, Viola solo und Violoncello solo
Richard Strauss
Klavierquartett c-Moll, op. 13
für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Igor Strawinsky
Septett
für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Vaughan Williams
Piano Quintet in C Minor
für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier
Sandor Veress
Streichtrio
für Violine, Viola und Violoncello
Juliusz Zarębski
Klavierquintett g-Moll, op. 34
für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier