Mehr als 40 kammermusikalische Werke
Erst gegen Ende der Probenzeit wurde in Abstimmung mit der künstlerischen Leitung entschieden, welche Werke im Konzert zur Aufführung kamen. Diesen Prozess in den Proben mit zu verfolgen, waren die Zuhörer herzlich eingeladen. Wegen dieser Arbeitsweise ist es nicht sinnvoll die Abendprogramme langfristig vorab zu veröffentlichen. Deshalb standen die endgültigen Abendprogramme erst wenige Tage vor dem Aufführungstermin fest.
Grażyna Bacewicz
Partita für Violine und Klavier
Johann Sebastian Bach
6. Brandenburgisches Konzert –
BWV 1051
Max Bruch
Streichquartett c-moll Nr. 1, op. 9
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 1 in g-Moll,
op. 25 für Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, op. 60 für Klavier, Violine, Viola und Violoncello
Zwei Gesänge op. 91
für Alt, Viola und Klavier
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio op. 1 Nr. 1
Brett Dean
„Seven Signals“ für Klavier, Violine, Klarinette, Violoncello
„Epitaphs“ für Streichquintett für
zwei Violinen, zwei Violas und Violoncello
„Imaginary Ballet“ für Klavierquartett
„Recollection“ für gemischtes Ensemble
„Approach to a Canon“ (gleiche Besetzung wie das Brandenburgisches Konzert Nr. 6 von Johann Sebastian Bach)
„I starred last night, I shone“
(Co-Auftrag Krzyżowa-Music 2025 für Mezzosopran und Streichtrio)
Edward Elgar
Quintett a-Moll op. 84 für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Jean Françaix
Quintett für Klarinette in B und Streichquartett
Sofia Gubaidulina
Klavierquintett (1957)
Joseph Haydn
„Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ XX/1B = Hob. III:50–56, für Streichquartett
Mieczysław Karłowicz
Lieder (Auswahl aus op. 1 u. op. 3)
Charles Koechlin
„Quatres petit pièces”für Violine, Horn und Klavier
Erich Wolfgang Korngold
Klavierquintett in E-Dur, op. 15
für Klavier, zwei Violinen, Viola und Violoncello
Hans Krása
„Tanec“ (1944) für Streichtrio
Fritz Kreisler
Streichquartett a-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Klarinettenquintett A-Dur KV 581für Klarinette und Streichquartett
Krzysztof Penderecki
Sextett für Klarinette, Horn, Streichtrio und Klavier
Quartett für Klarinette und Streichtrio
Maurice Ravel
Drei „Chansons madécasses“
für Mezzosopran, Flöte, Violoncello und Klavier
Sonate (Duo)
für Violine und Violoncello
Klaviertrio a-moll (1914)
Streichquartett F-Dur
Dmitri Schostakowitsch
Romanzen-Suite op. 127 für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier - nach Worten von Alexander Blok
9. Streichquartett in Es-Dur op. 117
Arnold Schönberg
„Ode an Napoleon“ op. 41 für Klavier, Streichquartett und Sprechstimme
Karol Szymanowski
2. Streichquartett
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
„Souvenir de Florence“ Streichsextett d-moll op. 70 für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli